Alle Episoden

Quiet Quitting

Quiet Quitting

29m 37s

Quit Quitting ist mehr als nur ein Trend. In dem Beitrag erklärt Svenja Hofert das Phänomen und blickt hinter den Kulissen.

Wie sehr können wir uns ändern?

Wie sehr können wir uns ändern?

44m 24s

In dieser Folge der Serie "Weiterdenken" spricht Svenja Hofert mit Dr. Eva Asselmann über die Möglichkeit, seine Persönlichkeit grundlegend zu verändern. Geht das? Und inwieweit? Und vor allem: Unter welchen Umständen?

Warum Narzissmus auch gut sein kann

Warum Narzissmus auch gut sein kann

55m 47s

Jeder hat Narzissmus - nur einige mehr als andere: Narzissmus ist erst einmal vor allem eines: Eine Eigenschaft, deren Ausprägung sich messen lässt - das jedenfalls sagt Prof. Dr. Mitja Back. Weiterhin habe Narzissmus positiv und negative Seiten. So kann es durchaus sein, dass durch viel "Ich" auch Dinge im Wir in Bewegung kommen... Über den Zusammenhang von Narzissmus und Veränderung mit speziellem Fokus auf Beruf und Wirtschaft.

Menschen verstehen heißt Zukunft sehen

Menschen verstehen heißt Zukunft sehen

61m 20s

Svenja Hofert spricht mit dem Wirtschaftshistoriker Prof. Klemens Skibicki über Veränderung und warum wir sie mit Blick auf die Geschichte besser verstehen könnten.
Denn: In der Geschichte zeigen sich Muster und damit das, was Menschen ausmacht.