Weiterdenken

Das Tempo der Veränderung in der Arbeitswelt nimmt zu. Wie gehen Menschen damit um? Wie können Führungskräfte, Change Agents, Berater und Coachs Veränderung wirksam begleiten?

Svenja Hofert spricht über den Change in Organisation und Mensch. Dazu lädt sie sich Gäste aus Praxis und Wissenschaft ein. Getreu ihrem Motto "Weiterdenken" knüpft da an, wo andere gewöhnlich aufhören.
Pragmatisch, undogmatisch und verbindend nimmt sie uns mit auf ihre Ausflüge in Themen rund um die Psychologie der Veränderung.

Weiterdenken

Neueste Episoden

Bedürfnisse & innere Konflikte

Bedürfnisse & innere Konflikte

60m 8s

In diesem Podcast spricht Svenja Hofert mit Klaus Eidenschink über Irrtümer und Missverständnisse in der Coaching- und Beraterszene. Ein zentrales Thema im Interview sind Bedürfnisse. Weiterhin geht es um die Bedeutung innerer Konflikte Thematisiert wird auch das "innere Kind" und damit verbundene Fehlannahmen.

Der kleine Unterschied, den keiner macht

Der kleine Unterschied, den keiner macht

126m 10s

Wie entwickelt sich unser Denken über die Lebensspanne – und warum sehen wir die Welt so unterschiedlich? Alexander Leuthold und Svenja Hofert tauchen in diesem 2-Stunden-Podcast tief in das Konzept der Ich-Entwicklung ein und zeigen, wie es Entscheidungen, Verantwortung und Konflikte beeinflusst. Sie diskutieren die Grenzen klassischer Entwicklungsmodelle, die Bedeutung von Sprache und Argumentationsstrukturen und warum dieses Diversitätsmerkmal gerade jetzt für Führung, HR und Gesellschaft eine so hohe Relevanz hat.

Refokussierung auf Führung

Refokussierung auf Führung

86m 29s

summary
In diesem Gespräch diskutieren Svenja Hofert und Rüdiger Hossiep die Herausforderungen und In diesem Gespräch diskutieren Svenja Hofert und Rüdiger Hossiep die Herausforderungen für Führung angesichts der aktuellen Krise und ständiger Veränderungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Feedback und Mitarbeitergesprächen.

Von Change zu Bewegung

Von Change zu Bewegung

60m 50s

In diesem Gespräch mit Marcus Raitner dreht sich alles um menschliche Führung und agile Organisationen. Marcus, Autor eines Manifests für menschliche Führung, argumentiert, dass Systeme statt Menschen verändert werden müssen.