Daten und Psychologie: Wie wir uns vor falschen Fakten schützen
Shownotes
"Die Gewissenhaftigkeit junger Menschen ist im freien Fall!" Ein viraler Artikel aus der Financial Times behauptete aufgrund einer prägnanten Grafik das, was viele hören wollen: Die Gewissenhaftigkeit junger Menschen stürze ab. Bei näherem Hinsehen steckt kaum eine Aussage in den Daten. Aber die Grafik und die passende Nachricht haben sich längst in rasender Geschwindigkeit verbreitet. Sie landet in Postings, Vorträgen und in den Köpfen. Ein Beispiel für mediale Täuschungsmanöver und Halbwahrheiten, die teils unwissend weiterverbreitet werden. In diesem Podcast spricht Svenja Hofert sprach mit der Psychologin und Data Scientistin Prof. Dr. Maria Douneva. Die Expertin ordnet ein: Was zeigen die Daten tatsächlich, wo liegen Fallstricke in Darstellung und Deutung, und wie können wir uns vor vorschnellen Urteilen schützen?
Vertiefung 👉 https://www.svenja-hofert.de
Seminare, Ausbildungen, Masterclasses 👉 https://akademie.svenjahofert.de
Neuer Kommentar