Chancengleich & Vielfalt

Shownotes

Diversity & Inclusion? Ein treffenderer Begriff wäre Chancengleichheit und Vielfalt. Denn es geht nicht um Gleichmacherei, sondern um gleiche Chancen – von denen Unternehmen messbar profitieren können. Wenn sie verstehen, dass diese einen Wettbewerbsvorteil darstellen.

Das alles ist kein „Nice to have“, sondern für Unternehmen existenziell. Was über Jahrzehnte wichtig und prägend war, wird nun – von den USA ausgehend – zurückgebaut. Europa hätte jetzt die Chance, echte Vielfalt und wirklichen Fortschritt zu wagen. Dafür müssen wir allerdings begreifen, dass „Diversity“ nichts mit bunten LGBTQ-Flaggen oder Frauennetzwerken zu tun hat, sondern knallhart mit Business – und Businessvorteilen. Oder anders ausgedrückt: Das Warum muss klar sein und sich auch in Zahlen niederschlagen.

Svenja Hofert spricht mit Veronika Hucke über aktuelle Entwicklungen in den USA und Europa. Danach geht es um die Sinnhaftigkeit von Diversity & Inclusion – inklusive einiger Anekdoten. Svenjas Gesprächspartnerin Veronika Hucke hat viele Jahre für Philips Global gearbeitet, ist heute Unternehmensberaterin und Autorin – und international bestens vernetzt. Sie hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter Fair Führen (2019) und Männerbund und Frauenbonus (2024) – letzteres erschienen im brandeins Verlag.

Nach einem Einstieg mit einem Blick auf die aktuellen Entwicklungen ergründen wir das Wesen von Chancengleichheit. Klar ist: Es braucht ein Ende der Diversity-Kosmetik, echte Chancengleichheit – und, ganz wichtig! – die Integration von KI, die frei von Stereotypen funktioniert.

Lieblingszitat:

"Um Gleichmacherei zu vermeiden, müssen wir Chancengleichheit schaffen."

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.